Ich habe heute auf meinem Kosmologieblog den Volltext meines Buchkapitels mit Titel „Al-Ġazālī und die naturwissenschaftliche Erklärung der Welt“ online gestellt. Er erschien 2020 im Band vier der […]
Amin Rochdi & Hakan Turan proudly present: unseren gemeinsamen Artikel „Identitätskohärentistische Didaktik als Elementarisierungsansatz für den islamischen Religionsunterricht“, erschienen im kürzlich veröffentlichten Sammelband „Islamunterricht im Diskurs“ bei Vandenhoeck […]
Ein gelehrter Mann wies früher jährlich auf Facebook darauf hin: „Alle Jahre wieder: Nicht Eid. sondern ´Îd“ 🙂 Ich möchte hierzu gerne eine bescheidene Fußnote aufmachen. Das Wort […]
Ich wünsche allen Feiernden ein gesegnetes Ramadan-Fest! Ramazan bayramınız mübarek olsun! ´Îd al-Fitr mubârak! … Hier ein paar Notizen zwischen den Besuchspausen zum wunderschönen Fest bei wunderschönem Sonnenwetter: […]
Nichts ahnend lese ich Isaac Newtons „Principia Mathematica Philosophiae Naturalis“ aus dem Jahre 1687 (Übers. aus dem Lateinischen v. Volkmar Schüller) um die historisch bahnbrechende Physik und Mathematik […]
Ich habe mich schon länger nicht mehr zu Themen der türkischen Innenpolitik und auch der innertürkischen Verhältnisse in Deutschland geäußert. Grund dafür sind (ich habe es im Nachhinein […]
Dies ist mein kleiner Beitrag zum Gedenken an den türkisch-albanischen Dichter, Denker und Islamgelehrten Mehmet Akif Ersoy (gest. 1936), dem die damals junge türkische Republik nicht nur ihre […]
Welche Bildungs- und Identifikationspotenziale gehen dadurch verloren, dass Goethe im Deutschunterricht und allgemein im öffentlichen Bewusstsein kaum als Brückenbauer zwischen den Religion und Kulturen, vor allem mit Blick […]