Unterrichtsmaterial zum Thema „Ehre, Ehrenmorde und Keuschheit bei Muslimen“ eingestellt

Frage: Spinnst du jetzt völlig? Du hast Unterrichtsmaterial zum Thema Ehrenmorde und Islam erstellt? Hast du denn nichts Besseres in den Sommerferien zu tun? Antwort: Doch, natürlich. Also das mit den Sommerferien meine ich. Das Material ist von 2017. Ich habe es nur nochmals ausgegraben und online gestellt, nachdem seit ein paar Tagen nach einem furchtbaren Mord an einer Afghanin in Berlin, begangen durch ihre Brüder, in den Medien wieder verstärkt von Ehrenmorden die Rede ist und dem wahrscheinlich wieder eine Integrationsdebatte folgt, die an unserer allen Nerven sägen wird. Frage: Aber verstärkst du damit nicht die ganze Diskussion nur, wenn…

0 Kommentare

Über die militärischen Konflikte des Propheten mit den Juden von Medina (Buchbeitrag)

Im meinem hier im Blog befindlichen Aufsatz "Über die militärischen Konflikte des Propheten mit den Juden von Medina" habe ich eine Reihe einflussreicher Berichte und Narrative zu den militärischen und anderweitig gewalttätigen Auseinandersetzungen des Propheten Muhammad mit den Juden von Medina kritisch untersucht. Dieser Aufsatz befindet sich nun auch auf meinem Blog. Zur schnelleren Orientierung habe ich ein aus Links bestehendes Inhaltsverzeichnis vorangestellt. Eilige Leser können auch gleich mit der Zusammenfassung am Ende (Kap. 12) beginnen. Mein Text kommt zum Ergebnis, dass gerade die brutalsten, brisantesten und zugleich am häufigsten zitierten Überlieferungen wie beispielsweise die über die kollektive Hinrichtung hunderter Männer…

0 Kommentare

Ramadan – Blick in den Himmel

Der Ramadan steht unmittelbar vor der Tür. Er ist der Fastenmonat der Muslime. Dieser Monat, der mit dem Erscheinen der Mondsichel in der übernächsten Woche beginnt, ist zugleich die Zeit, in der der Prophet Muhammad im Alter von 40 Jahren sein erstes Offenbarungserlebnis hatte. Im Alltag der Muslime ist er ein Zeitraum hingabevoller Koranrezitationen, gesteigerter Spiritualität und Gemeinschaftlichkeit. Das familiäre Zusammensein zum Frühmahl vor der Morgendämmerung gehört ebenso zu den prägenden Momenten des Ramadan wie das allmähliche Zusammenkommen mit Familie und Freunden am Abend zum täglichen Fastenbrechen. Ich selbst habe als Jugendlicher meine ersten Ramadanerfahrungen zu einer Zeit gemacht, in der…

0 Kommentare