andalusian.de

Deutsches, Türkisches und Islamisches
  • andalusian-Blog
  • Über mich

Sinn des Lebens

Kurzgeschichte: Der Langstreckenläufer

am Freitag, 24 September 2010. Gepostet in Sinn des Lebens, Kurzgeschichte

10.9.2009 von Hakan Turan.

Der Langstreckenläufer ist eine Kurzgeschichte, die ich zu einer sehr belastenden Zeit im Studium geschrieben habe und die vielleicht dem Bedürfnis erwachsen ist zu verstehen, wozu ich mich eigentlich Tag und Nacht abmühe, und was davon wirklich die Mühe wert ist. Sie handelt von Ehrgeiz und Endlichkeit und wühlt mich persönlich immer wieder neu auf. Im Grund geht es in der Geschichte um Unmöglichkeiten und um die besonders hartnäckige Unmöglichkeit diese Unmöglichkeiten als solche anzuerkennen, ehe sie einem über den Kopf wachsen. Mittlerweile glaube ich jedoch, dass das Ende der Geschichte eigentlich ein positives ist. Auf die Idee zu dieser Parabel bin ich übrigens durch den Song “The Loneliness of the Long Distance Runner” aus Iron Maidens “Somewhere in Time” gekommen. Wie ich später erfahren habe, haben Iron Maiden den schönen Titel ihres Songs wiederum der gleichnamigen Erzählung von Allan Sllitoe aus dem Jahre 1959 entnommen.

Weiterlesen | Leave Comment

Der Langstreckenläufer

am Freitag, 08 Oktober 2010. Gepostet in Sinn des Lebens, Kurzgeschichte

I.

Sein Herz pochte nahezu im Takt mit seinem Lauf. Jahrelang hatte er sich auf diesen Wettkampf vorbereitet, der eben mit dem Startschuss eröffnet wurde. Seine Bewunderung für die Ausdauer und Entschlossenheit der Langstreckenläufer hatte sich im Laufe der Zeit in eine regelrechte Besessenheit verwandelt. Einst hieß es noch „Laufen hält gesund“, und man konnte sich mit ihm viel über die Vitalität, die so ein intensiver Sport mit sich bringt, unterhalten. Aufmerksame Zeitgenossen wussten jedoch zu berichten, dass er in den letzten Tagen viel weniger als sonst redete. Wenn man ihn darauf ansprach, verwies er stets auf sein mentales Training. Nur unter Dauerbeschuss mit vielen Fragen konnte einer seiner Bewunderer ihm ein bruchstückhaftes Bekenntnis entreißen: „Ich habe bislang Unerreichtes vor. Schaut mir morgen zu und seht, was Laufen heißt.“ Die bewundernden, ja ehrfurchtvollen Blicke der Zuschauer waren das, was ihn am meisten antrieb. Alle Muskeln und Hirnareale arbeiteten heute für einen beispiellosen Sieg. Und in Wirklichkeit war jede noch so lange Distanz kurz. Die Mitstreiter um ihn herum würde er alle schon bald hinter sich lassen. Er hatte nicht jahrelang gearbeitet und seinen Körper allen erdenklichen Torturen unterzogen um hier über einen zweiten oder dritten Platz zu spekulieren. Er wusste, er würde gewinnen, mit erhobenen Armen durch das Ziel stürmen. Seine Stirn wurde geziert von Schweißperlen, die manchmal sanft seine Wangen herunterliefen. Unermessliches Glück – das war es, was er seit langem suchte und in diesem Wettkampf zu finden hoffte.

Weiterlesen | Leave Comment

Das neue Freibad

am Freitag, 08 Oktober 2010. Gepostet in Sinn des Lebens, Kurzgeschichte

Es war an einem grauen Samstag. Seit Wochen schon verfinsterteten schwere Gewitterwolken den Himmel über Stuttgart. Doch Felix spürte, dass  es nicht das Wetter war, das ihn so unruhig machte. Es musste ein Augenblick der Unachtsamkeit gewesen sein, in dem etwas Fremdes in die Straßen Stuttgarts gedrungen war. Felix vermochte es nicht zu benennen. Doch er konnte fühlen wie es mittlerweile begann an seinen Kräften zu zehren. Außer ihm schienen die Stuttgarter aber glücklicher denn je zu sein. Ganze Gruppen von Jugendlichen und Erwachsenen zogen selbst bei Sturm und Regen tanzend und singend durch die Straßen - ohne einen ersichtlichen Grund. Felix schien immun gegen jeden Anflug dieser neuen Laune zu sein. Dabei hatte er allen Grund glücklich zu sein. Herr Ruwen, der Chef der Marketingabteilung, hatte ihm vor zwei Tagen die Verantwortung für ein internationales Projekts übergeben, was eine  besondere Ehrung für einen Neuling wie ihn war.
Doch heute saß Felix grübelnd am Frühstückstisch, als ihn das plötzliche Läuten der Hausklingel in die Realität zurückholte.

„Hi, Felix!“,

strahlte ihn sein alter Kumpel Florian durchnässt vom Regen an.

„Endlich mal wieder jemand, auf den man sich freut!“,

begrüßte ihn Felix.

Beim Frühstück redeten sie über Felix' neuen Auftrag und über Florians Verlobte bis sein Handy klingelte.

„Hallo Corinna... Ja, ich machen heute den Eröffnungssprung im Freibad... Ja, das Wetter ist ideal... Die Veranstalter erwarten an die tausend Leute... Grüß die anderen von mir. Bis dann.“ 

Felix musterte Florian mit fragenden Augen.

„Was für eine Freibaderöffnung?“ 

Weiterlesen | Leave Comment

<< < 1 [2] 
Suche
andalusian-Themen
  • Allgemeines
  • Arif
  • Bildung
  • Christentum
  • Denker
  • Erziehung
  • Fundamentalismus
  • Geisterstunde
  • Geschlechter
  • Identität
  • Inspirationen
  • Integration
  • Islam
  • Islamkritik
  • Islamisches Leben
  • Islamisches Recht
  • Judentum
  • Koran
  • Koranische Kosmologie
  • Kunst
  • Kurzgeschichte
  • Menschenrechte
  • Musik
  • Philosophie
  • Sinn des Lebens
  • Terrorismus
  • Theologie
  • Türkçe
  • Türkei
  • Türken
  • Weltpolitik
  • Wissenschaft
feed-image

Copyright © 2009 ---.
All Rights Reserved.

Joomla template created with Artisteer.